Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Stillgewässer mit Beständen des Laichkrautes


In Mitteleuropa stellen Laichkräuter (Potamogeton sp.) die dominante Pflanzengruppe der Tauchblattzonen im Süßwasser dar. Es gibt zahlreiche Arten, die sich in ihren ökologischen Ansprüchen fein unterscheiden und folglich auch unterschiedlich häufig sind. Laichkräuter wurzeln im Boden, und wachsen in etwas in Wassertiefen von 1 bis 5m; es gibt Schwimmblätter und Blätter unter der Wasseroberfläche; bzgl. der Zonierung wären sie zwischen dem Uferbereich (ggf. Röhrichte) und der Schwimmblattzone (ggf. "Seerosen") anzuordnen. Das Foto zeigt einen beruhigten Altarm des Rheines, wo verschiedene Gesellschaften vorkommen können; es zeigt das Krause Laichkraut (Potamogeton crispus) mit Blütenständen (Hintergrund) und Unterwasserblättern (Vordergrund). Neben über 10 [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (June 2025)

Bergbaurundweg

Bergbaurundweg
Die abwechslungsreiche Runde führt zu in der Landschaft verborgenen Spuren des früheren Bergbaus ...

Mehr erfahren

Huilbeek & Maas

Huilbeek & Maas
Der kleine Bach Huilbeek und der große Strom Maas sind die Namensgeber für diesen Rundwanderweg ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962