Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Spärlich bewachsene Schotterflächen von Wildflüssen der Alpen


Auch in den deutschen Alpen und im Alpenvorland gibt es noch natürliche und naturnahe Flüsse mit großflächigen Schotterbänken. Typisch für diesen Lebensraum sind regelmäßige Überschwemmungen und Umlagerungen durch Frühsommerhochwasser (Schneeschmelze), welche den Verlauf des Flussbettes und die Anordnung der Schotterbänke immer wieder verändern. Generell sind im Alpenraum die Niederschläge im Sommer sehr hoch und theoretisch können zu jeder Zeit Hochwasserereignisse auftreten die widerum dazu führen, dass sich der Verlauf des Flusses immer wieder ändert. In alpinen Flüssen ist die Wassertemperatur meist niedrig, Sauerstoffgehalt und Fließgeschwindigkeit hoch. Das Bachbett hat vorwiegend gröbere Substrate, unter natürlichen Abflussbedingungen bildet sich jedoch ein [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (June 2025)

Klausenbachklamm

Klausenbachklamm
Der erste Höhepunkt dieser Tour ist das schöne Hochmoor Mühlau ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962