Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Großseggenriede


Großseggenriede bestehen - wie der Namen schon sagt - vorwiegend aus Großseggen. Es handelt sich um sehr nasse, eher niedermoorige Flächen die mitunter nicht sehr spektakulär, sondern eher eintönig aussehen. Bei den Seggen (Carex spec.) handelt es sich um Sauergräser, nicht zu verwechseln mit den Süßgräsern, welche man von der "normalen" Wiese kennt. Die Pflanzengemeinschaft kann vergleichsweise artenarm sein und auch bezüglich der Struktur (z.B. Wuchshöhe) ein einheitliches Bild abgeben. Großseggenriede findet man beispielsweise in feuchten Wiesentälern, entlang von Flüssen in Flussniederungen, nicht selten auch in Kombination mit oder Übergang zu Röhrichten (z.B. Schilfbeständen). Sie sind vergleichsweise beständige Lebensräume, die ohne Einfluss des Menschen ihre [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (June 2025)

Brunnen- und Quellenweg

Brunnen- und Quellenweg
Die Tour wir ihrem Namen gerecht. Sie führt zu Weihern, entlang idyllischer Bachläufe und zu unterschiedlichsten Quellen-Typen ...

Mehr erfahren

Eulenfels-Tour

Eulenfels-Tour
Die Eulenfels-Tour bietet vielfältige Erlebnisse ...

Mehr erfahren

Extratour Ronshausen

Extratour Ronshausen
Eine harmonische und abwechslungsreiche Tour, die auf leicht befestigten Wirtschaftswegen sowie gut begehbaren Erd- und Graswegen durch drei reizvolle Wiesentäler und attraktive Mischwälder führt ...

Mehr erfahren

Felsquellweg Oberdigisheim

Felsquellweg Oberdigisheim
Das Potenzial der Landschaft wird auf dieser Tour gut in Szene gesetzt ...

Mehr erfahren

Gravlev Ådal Ruten

Gravlev Ådal Ruten
Der Weg führt vorwiegend durch Offenland; man umrundet den Gravlev See mit seinem wunderbaren Feuchtgrünland und Schilfflächen ...

Mehr erfahren

Klausenbachklamm

Klausenbachklamm
Der erste Höhepunkt dieser Tour ist das schöne Hochmoor Mühlau ...

Mehr erfahren

Lemberger Flößertour

Lemberger Flößertour
Die Lemberger Flößertour weist einen sehr hohen Naturweganteil mit schönen Waldpassagen und beeindruckenden Felsformationen ...

Mehr erfahren

Warndt-Wald-Weg

Warndt-Wald-Weg
Der 2019 komplett überarbeitete und neu konzipierte Weg bietet eine vielfältige Abfolge von Wald, Waldsäumen, Weihern und Bachläufen ...

Mehr erfahren

Wasgau Seen Tour

Wasgau Seen Tour
Eine Tagestour durch attraktive Wiesentäler und Wälder, entlang von Bächen, Quellen und Weihern, von denen manche zum Baden einladen, zu Oasen der Stille an abgelegenen, malerischen Waldseen ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962