Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Besonnte Kalkfelsen der Mittelgebirge und Alpen und ihr Bewuchs


Auch die Kalkfelsen der Mittelgebirge und Alpen, genauer gesagt großflächige Gesteinsgebilde aus kalkhaltigem Gestein, stellen einen besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar. Die Betonung bei diesem Biotoptyp liegt auf "besonnt", d.h. vor allem im Sommer ist zumindest zeitweilig mit intensiver Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen und Austrocknung zu rechnen. Etwas, mit dem die Orgnanismen zurechtkommen müssen. Flechten können unmittelbar auf dem Gestein wachsen, und erhalten ihre Wasserversorgung und Nährstoffe fast ausschließlich über die Luft oder durch Regen, herablaufendes Wasser oder nur niederschlagenden Nebel. Selten sind aber die Felsen so kompakt, dass nur die Felsoberfläche als Lebensraum zur Verfügung stehen. Bei näherer Betrachtung findet man zahlreiche [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (July 2025)

3-Schluchten-Tour

3-Schluchten-Tour
Drei Schluchten, Wutach-, Gauchach- und Engeschlucht erlebt man auf diesem Rundwanderweg. ...

Mehr erfahren

Almgenuss

Almgenuss
Eine erlebnis- und abwechslungsreiche Wanderung über grüne Almwiesen und durch urige Bergwälder, vorbei an Bergbächen und Felsformationen hinauf zum Straubinger Haus ...

Mehr erfahren

Alpenfreiheit

Alpenfreiheit
Bergwälder, Alpflächen, Hochmoor, Felsformationen, Fließgewässer und Aussichten sind die Zutaten zu diesem Wanderweg ...

Mehr erfahren

Belchensteig

Belchensteig
Grandiose Fernsichten prägen den Charakter dieser eindrucksvollen Wanderung ...

Mehr erfahren

Beslerrunde

Beslerrunde
Dieser vielgestaltige alpine Wanderweg bietet Bergwälder, Almen, Grate und mit dem Besler einen Gipfel mit tollen Aussichten ...

Mehr erfahren

Boyneburg P13

Boyneburg P13
Die sagenumwobene Boyneburg (513m üNN), eine denkmalgeschützte Ruine, ist das Highlight dieses Premiumwegs ...

Mehr erfahren

Burg Ludwigstein P27

Burg Ludwigstein P27
üÜberraschend abwechslungsreicher Weg durch schönen, alten Wald und Offenland mit Streuobstwiesen ...

Mehr erfahren

Chiemseeblick

Chiemseeblick
Herrliche Bergwälder und waldgerahmte Almen gestalten dieses Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Donaufelsen-Tour

Donaufelsen-Tour
Eine sehr erlebnisreiche Tour, die alles zeigt was das Donaubergland zu bieten hat ...

Mehr erfahren

Dreifürstensteig

Dreifürstensteig
Eine abwechslungsreiche Tour durch Wald und Flur am Albtrauf ...

Mehr erfahren

Eichfelsen-Panorama

Eichfelsen-Panorama
Das Kloster Beuron sorgt für den kulturellen Höhepunkt der Tour ...

Mehr erfahren

Eifelsteig

Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...

Mehr erfahren

Frankershäuser Karst P2

Frankershäuser Karst P2
An diesem Premiumweg finden sich viele kleine Biotopstrukturen wie Streuobstbestände, Magerrasen und Wacholderheiden ...

Mehr erfahren

Geheimnisvoller Lemberg

Geheimnisvoller Lemberg
Sehr abwechslungsreich führt dieser Rundweg um den Lemberg durch schöne Laubwälder und immer wieder freie Flur mit weiten Aussichten ...

Mehr erfahren

Genießerpfad Gauchachschlucht

Genießerpfad Gauchachschlucht
Der kurze aber anspruchsvolle Weg durch die spektakuläre, wildromantische Gauchachschlucht ...

Mehr erfahren

Gletscherblick

Gletscherblick
Auf schmalen Wegen und ganz überwiegend natürlichem Untergrund führt diese abwechslungsreiche Tour über grüne Almwiesen und durch reizvolle Bergwälder ...

Mehr erfahren

Grenzenloser Weitblick

Grenzenloser Weitblick
Höhepunkt dieser Nagelfluhschleife ist sicher der Kojenstein, der Riefensberger Hausberg mit einer herrlichen Aussicht über den Bregenzer Wald bis zum Bodensee aber auch in die Nagelfluhkette ...

Mehr erfahren

H10 Über den Dächern der Stadt

H10 Über den Dächern der Stadt
Der Premiumwanderweg verblüfft, trotz der Nähe zur Großstadt Kassel, durch Abwechslungsreichtum, die Naturnähe und seine zahlreichen Wanderhöhepunkte ...

Mehr erfahren

Habichtswaldsteig

Habichtswaldsteig
Eine vielfältige Landschaft mit Magerrasen am Dörnberg, ganz unterschiedlichen Waldtypen und immer wieder kleinräumige Agrarlandschaft erlebt man auf dem Habichtswaldsteig ...

Mehr erfahren

Heldrastein P6

Heldrastein P6
Die ehemalige deutsch-deutsche Grenze ist auf diesem Wanderweg das wesentliche Thema ...

Mehr erfahren

Hessische Schweiz P4

Hessische Schweiz P4
Ein Weg von besonderer Güte: er führt in das abgeschiedene Gebiet entlang der Landesgrenze zu Thüringen ...

Mehr erfahren

Hochbergsteig

Hochbergsteig
Überwiegend durch reizvolle Wälder führt der Weg zu eindrucksvollen Felsformationen und zu malerischen Aussichtspunkten ...

Mehr erfahren

hochgehackert

hochgehackert
Stille Passagen mit sehr abwechslungsreicher Natur sind für diesen Weg prägend ...

Mehr erfahren

hochgehflogen

hochgehflogen
Herrliche Aussichten vom Turm Hohe Warte und weit ins Land vom Segelfluggelände machen den Weg sehr abwechlungsreich ...

Mehr erfahren

hochgehgrenzt

hochgehgrenzt
Ein großer Teil des Weges führt über die freie Flur, hier sind dann immer wieder weite Blicke möglich ...

Mehr erfahren

hochgehlautert

hochgehlautert
Herrlich ist der Abschnitte durch das Tal der mäandrierenden Großen Lauter mit schönen Wiesen und rauschendem Wasser ...

Mehr erfahren

hochgehlegen

hochgehlegen
Der Premiumweg beginnt am hochgelegenen Wanderparkplatz Baßgeige, Wiesen, Waldränder und schönen Buchenwald genießt man auf der Hochebene ...

Mehr erfahren

hochgehpilgert

hochgehpilgert
Die Schlucht der glasklaren Zwiefalter Aach mit ...

Mehr erfahren

hochgehschätzt

hochgehschätzt
Wacholderheiden und der durch beeindruckende Kalkfelsen fließende Hasenbach im Glastal mit seinem glasklaren Wasser machen diese Tour zu einem einzigartigen Erlebnis ...

Mehr erfahren

hochgehswiggert

hochgehswiggert
Auf dem hochgehswiggert wandert man rund um, in und über dem Großen Lautertal zu den Burgruinen Derneck und Hohengundelfingen ...

Mehr erfahren

hochgehträumt

hochgehträumt
Das traumhafte Schloss Lichtenstein, eine Tropfsteinhöhle und wunderschöne Aussichten zeichnen diesen Weg aus. ...

Mehr erfahren

hochgehtürmt

hochgehtürmt
Grandiose Aussichten, blütenreiche Wiesenbiotope und naturbelassene Pfade in schönen Wäldern - der Weg hat viel zu bieten ...

Mehr erfahren

Hohentwieler

Hohentwieler
Um die Festungsruine Hohentwiel wird man auf diesem Rundwanderweg geführt ...

Mehr erfahren

Hohenurachsteig

Hohenurachsteig
Allein schon der grandiose Aussichtspunkt am Eppenzillfelsen, mit Blick auf den Uracher Wasserfall und weit in die Ferne wäre ein ausreichender Anlass, diese kleine Runde zu erwandern ...

Mehr erfahren

Hohenwittlingensteig

Hohenwittlingensteig
Der Hohenwittlingensteig bietet mehrfach ein besonders intensives Erlebnis scheinbar unberührter Natur ...

Mehr erfahren

Hossinger Hochalb

Hossinger Hochalb
Grandiose Aussichten und die abwechslungsreiche Führung durch Wald und Offenland prägen diesen Weg ...

Mehr erfahren

Hossinger Leiter

Hossinger Leiter
Malerische Ausblicke, eine wildromantische Schlucht und Spuren einer längst vergangenen keltischen Felsenfestung machen die Hossinger Leiter zu einem eindrucksvollen Wandervergnügen ...

Mehr erfahren

Kleinalmerode P25

Kleinalmerode P25
Herrliche Aussichten sind für diesen Weg, der zu einem großen Teil durch Offenland führt, das herausragende Merkmal ...

Mehr erfahren

Kraftstein-Runde

Kraftstein-Runde
Die Zutaten zu diesem Premiumweg sind Heuberglandschaft, Wacholderheiden und noch erkennbare Reste ehemaliger Burganlagen ...

Mehr erfahren

Krebsbachputzer

Krebsbachputzer
Lange läuft man durch das wunderschöne Tal des Krebsbaches, ganz abgeschieden, mit gurgelndem Bach und zauberhaften Waldwiesen ...

Mehr erfahren

Luftiger Grat

Luftiger Grat
Von der Bergstation Hochgratbahn zur Bergstation der Imbergbahn führt dieser alpine Premiumweg über herrliche Pfade auf einem Grat der drei kleine Gipfel miteinander verbindet ...

Mehr erfahren

Ochsenbergtour

Ochsenbergtour
Eindrucksvolle Steilabfälle und Felsformationen, die Heidensteinhöhle ...

Mehr erfahren

Sauschwänzle-Weg

Sauschwänzle-Weg
Die Wanderung führt im Steilhang der Wutachschlucht durch malerischen Wald und vorbei an imposanten Felsen ...

Mehr erfahren

Schengen grenzenlos<br>Schengen sans frontières

Schengen grenzenlos
Schengen sans frontières

Weit über die Mosel nach Frankreich, Luxemburg und ins Saarland erlebt man wahrhaft grenzenlose Aussichten ...

Mehr erfahren

Seeburgsteig

Seeburgsteig
Lauschige Mischwälder, Wacholderflächen und wildromantische Schluchten machen den Reiz dieser Wanderung rund um Seeburg aus ...

Mehr erfahren

Spessartbogen

Spessartbogen
Für den Spessartbogen sollte man sich vier bis fünf Tage Zeit nehmen ...

Mehr erfahren

Spitzing Panorama

Spitzing Panorama
Eine eindrucksvolle Bergtour mit grandiosen Fernsichten, malerischen Almwiesen und den dazugehörigen Almhütten ...

Mehr erfahren

Südtiroler Himmelstour Cieloronda Ritten

Südtiroler Himmelstour Cieloronda Ritten
Dieser Rundwanderweg beginnt an der Bergstation der Rittner Horn Bergbahn ...

Mehr erfahren

Ulfener Karst P20

Ulfener Karst P20
Dieser Premiumweg führt durch eine für Nord- und Osthessen einmalige Karstlandschaft mit den Karstquellen und dem Trockental im Rendagraben ...

Mehr erfahren

Viadukt- und Schluchtentour

Viadukt- und Schluchtentour
Weite Landschaftsblicke, Felsen, die tiefen Schluchten der drei Flüsse Haslach, Wutach und Gutach sowie alte Bahnviadukte ...

Mehr erfahren

Vier-Berge-Tour

Vier-Berge-Tour
Der Weg ist reich an Abwechslungen und interessanten Teilzielen ...

Mehr erfahren

Waldkappeler Berge P17

Waldkappeler Berge P17
Dieser Premiumweg weist einen häufigen Wechsel zwischen Wald und Flur auf ...

Mehr erfahren

Wasserfallsteig

Wasserfallsteig
Der Uracher Wasserfall allein ist schon ein Erlebnis ...

Mehr erfahren

Wiesenrunde

Wiesenrunde
Ein toll komponierter Weg mit herrlichen Aussichten, Trauferlebnis und dem wunderbaren Naturschutzgebiet Irrenberg ...

Mehr erfahren

Wildes Wasser

Wildes Wasser
Der Weg ist sehr abwechslungsreich durch Wald, aber auch durch die Feldflur gelegt und weist etliche weite Aussichten auf ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962