Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Streuobstwiesen


Unter Streuobstwiesen kann sich jedermann etwas vorstellen und dennoch ist es wichtig, auf Besonderheiten dieses Lebensraumes hinzuweisen, die ihn erst zu einem sehr wertvollen Lebensraum werden lassen - bedeutend ist die "extensive" Nutzung: Streuobstwiesen bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Arten (Birne, Apfel, Kirsche etc.) und Sorten. Sie sind nicht zu verwechseln mit Obstplantagen, in denen niedrigstämmige Bäume in Monokulturen angebaut werden. In den hier angesprochenen Streuobstwiesen werden zudem keine Gifte zur Insekten- und Pilzbekämpfung eingesetzt. Gifte wurden früher in der bäuerlichen Landwirtschaft nicht eingesetzt, da man sie sich schlicht und ergreifend nicht leisten konnte und heute verzichten viele darauf, um gesundes Obst für den Eigenbedarf [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (June 2025)

Albertine-Steig

Albertine-Steig
Gleich zu Beginn braucht man schon etwas Kondition, denn es geht gut einen Kilometer steil bergauf ...

Mehr erfahren

Alde Gott Panoramarunde

Alde Gott Panoramarunde
Mit dem Namen Alde Gott ist nicht nur eine Sage verbunden, sondern auch die herrlichen Weinberge rund um Sasbachwalden ...

Mehr erfahren

Amanaburch-Tour

Amanaburch-Tour
Ein toller Rundweg, der auch Einkehrmöglichkeiten aufweist ...

Mehr erfahren

Ammerbucher Gigeleswegle

Ammerbucher Gigeleswegle
Abwechslungs- und aussichtsreich. Naturschutzgebiet Härensloch mit großem Obstbaumbestand. ...

Mehr erfahren

Arten-Reich

Arten-Reich
Der Premiumwanderweg Arten Reich verläuft rund um Heidenburg durch eine überwiegend extensiv bewirtschaftete, dörfliche Landschaft mit Wiesen ...

Mehr erfahren

BergerErlebnisMomente

BergerErlebnisMomente
Ein paar kurze Steigungen, historische Altstadt und herrliche Aussichten ...

Mehr erfahren

Bergschluchtenpfad Ehrenburg

Bergschluchtenpfad Ehrenburg
Der Weg führt zu Beginn und zum Ende durch das Moseltal und seine Ränder ...

Mehr erfahren

Bergtour Höchsten

Bergtour Höchsten
Dieser Rundwanderweg zeichnet sich durch die häufigen Wechsel zwischen Wald und freier Feldflur aus ...

Mehr erfahren

Bermatinger Waldwiesen

Bermatinger Waldwiesen
Der Rundwanderweg zeichnet sich durch den häufigen Wechsel zwischen offener Landschaft und Wald aus, immer wieder führt der Weg längere Strecken an Waldrändern ...

Mehr erfahren

Bieberer Galgenberg

Bieberer Galgenberg
Kurzweilige Runde durch Wald und Flur mit herrlichen Panoramablicken ...

Mehr erfahren

Breisiger Ländchen

Breisiger Ländchen
Überwiegend auf Erd- und Graswegen geht es durch abwechslungsreiche Wälder und offene Flur ...

Mehr erfahren

Bächeweg

Bächeweg
Schöne Waldpassagen, naturnahe Gewässer und etliche weite Aussichten gestalten diesen abwechslungsreichen Wanderweg ...

Mehr erfahren

Bärenroute

Bärenroute
Gleich zu Beginn geht es einige Meter bergan zur malerischen Burgruine auf dem Schlossberg ...

Mehr erfahren

Canyon Blick

Canyon Blick
Dem „Lengericher Canyon“ mit seinem türkisblauem Wasser verdankt der Weg seinen Namen ...

Mehr erfahren

Der Bietzerberger

Der Bietzerberger
Weite Aussichten bis nach Frankreich sind ein Merkmal diese Wanderweges ...

Mehr erfahren

Drachenflugtour

Drachenflugtour
Der Weg lebt von einem lebendigen Relief und wird in einem angenehmem Wechsel durch die Feldflur und durch Wald geführt ...

Mehr erfahren

Dreifürstensteig

Dreifürstensteig
Eine abwechslungsreiche Tour durch Wald und Flur am Albtrauf ...

Mehr erfahren

Eibenhardtpfad

Eibenhardtpfad
Ein kurzer abwechslungsreicher Wanderweg, der herrliche weite Ausblicke nach Norden bis zum Hohen Lohr im Kellerwald und nach Südosten zur Amöneburg und zum Vogelsberg bereit hält ...

Mehr erfahren

Eifelleiter

Eifelleiter
Die Eifelleiter ist eine ausgewogene, angenehm zu wandernde Mehrtagestour ...

Mehr erfahren

Eifelsteig

Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...

Mehr erfahren

Extratour Bickener Ritterspuren

Extratour Bickener Ritterspuren
Hier ergeben sich immer wieder weite Aussichten in das Lahn-Dill-Bergland ...

Mehr erfahren

Extratour Hörlepanoramaweg

Extratour Hörlepanoramaweg
Der Weg wurde zum überwiegenden Anteil an Waldrändern oder durch die Feldflur gelegt was ihn sehr licht- und reich an Ausblicken macht ...

Mehr erfahren

Extratour Ostheimer

Extratour Ostheimer
Eine harmonische Runde, die ein breites Spektrum der landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Besonderheiten zeigt ...

Mehr erfahren

Extratour Postraubroute

Extratour Postraubroute
Der Weg weist einen angenehmen Wechsel von Wald und Flur auf ...

Mehr erfahren

Extratour Streuobstroute

Extratour Streuobstroute
Streuobstwiesen sind das Thema dieses Weges ...

Mehr erfahren

Extratour Zitronenkrämerkreuz

Extratour Zitronenkrämerkreuz
Der Rundwanderweg bietet sehr viel Abwechslung: immer wieder weite Aussichten, Blicke auf die Mosel, schöne Waldrandabschnitte und Wechsel zwischen Wald und freier Landschaft ...

Mehr erfahren

Felsenland Sagenweg

Felsenland Sagenweg
Die erlebnisreiche Mehrtagestour führt vorbei an zahlreichen bizarren Felsformationen und Burgen zu einsamen Waldseen und malerischen Aussichtspunkten ...

Mehr erfahren

Felsenweg

Felsenweg
Dieser erlebnisreiche Rundwanderweg bietet mächtige Felsformationen, wunderschöne Aussichten, zwei romantische Bachtäler ...

Mehr erfahren

Firstwaldrunde

Firstwaldrunde
Eine ausgewogene Tour, die den Gästen die landschaftlichen Facetten am Früchtetrauf schön und erlebnisreich erschließt. ...

Mehr erfahren

Frankershäuser Karst P2

Frankershäuser Karst P2
An diesem Premiumweg finden sich viele kleine Biotopstrukturen wie Streuobstbestände, Magerrasen und Wacholderheiden ...

Mehr erfahren

Fünfseenblick

Fünfseenblick
Malerische Hangwälder, idyllische Aussichten ins Rheintal mit seinen Siedlungen und Burgen ...

Mehr erfahren

Fürstenweg

Fürstenweg
Die abwechslungsreiche Tour führt durch attraktive Wälder mit darin verborgenen Baumriesen sowie eine kleinräumig strukturierte, gehölzreiche Feld- und Wiesenflur ...

Mehr erfahren

Galgenbergtour

Galgenbergtour
Immer wieder führt dieser Weg an Waldrändern entlang, hier finden sich weite Ausblicke in die Täler des Burgwaldes ...

Mehr erfahren

Gangelsberg

Gangelsberg
Diese Vitaltour punktet mit herausragenden Fernsichten und einer überaus attraktiven und abwechslungsreichen Natur ...

Mehr erfahren

Gangelsberg

Gangelsberg
Ein ordentlicher Anstieg und herrliche Panoramen ...

Mehr erfahren

Gebirger-Höfe-Weg

Gebirger-Höfe-Weg
Die durch Stille geprägte Tour liegt eingebettet in reizvollen Wäldern ...

Mehr erfahren

Gisonenpfad

Gisonenpfad
Ein schön komponierter Premiumweg, der sich auch durch viele wirklich stille Abschnitte auszeichnet ...

Mehr erfahren

Grenzblickweg

Grenzblickweg
Der Rundwanderweg führt mit schönen Aussichten entlang der deutsch-französichen Grenze ...

Mehr erfahren

Grenzgänger

Grenzgänger
Direkt am Ufer des Hochrheins mit Blick auf den hübschen Schweizer Grenzort Diessenhofen startet dieser Premiumwanderweg ...

Mehr erfahren

Grenzgängerweg

Grenzgängerweg
Die kurze, grenzüberschreitende Tour bei der einige Höhenmeter zu überwinden sind, führt durch eine abwechslungsreiche Waldlandschaft zu schönen Aussichtspunkten und zum im Wald gelegenen Besucherbergwerk ...

Mehr erfahren

Große Loffenauer Runde

Große Loffenauer Runde
Die „Große Loffenauer Runde“ ist ein gut gelungener, abwechslungsreicher Wanderweg ...

Mehr erfahren

Guckinsland

Guckinsland
Waldränder sind das Markenzeichen diese Rundwanderweges ...

Mehr erfahren

Gänsekerleweg P19

Gänsekerleweg P19
Das Dorf der Gänsekerle, wie sie in der Region genannt werden, denn hier trieb man regen Handel mit den Wasservögeln ...

Mehr erfahren

H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen

H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen
Ausgehend von dem idyllischen Fachwerkstädtchen Naumburg führt der Weg durch eine schöne kleinräumige Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Habichtswaldsteig

Habichtswaldsteig
Eine vielfältige Landschaft mit Magerrasen am Dörnberg, ganz unterschiedlichen Waldtypen und immer wieder kleinräumige Agrarlandschaft erlebt man auf dem Habichtswaldsteig ...

Mehr erfahren

Hahn-und-Henne-Runde

Hahn-und-Henne-Runde
Ein sehr schöner Weg, der mit den durchgängig so liebevoll gestalteten Sitzgruppen im Hahn-und-Henne-Look und Bänken sicher schnell viele Liebhaber finden wird ...

Mehr erfahren

Harmersbacher Vesperweg

Harmersbacher Vesperweg
Immer wieder verläuft dieser Rundwanderweg an Waldrändern und durch Wiesen, so öffenen sich viele wundervolle weite Aussichten ...

Mehr erfahren

Hasenkammer

Hasenkammer
Diese Tour vereint sehr viele unterschiedliche Erlebniselemente ...

Mehr erfahren

Hatzenporter Laysteig

Hatzenporter Laysteig
Weinberge und der stete Wechsel von freier Feldflur und Wäldern zeichnen diesen Wanderweg aus ...

Mehr erfahren

Hegauer Vulkantour

Hegauer Vulkantour
Zahlreiche wechselnde Aussichten sind sicher das zentrale Charakteristikum dieses Weges ...

Mehr erfahren

Heidehimmel Volkesfeld

Heidehimmel Volkesfeld
Die vielgestaltigen Heideflächen mit Kiefern und Wacholder prägen diesen Weg ...

Mehr erfahren

Herzog-Jäger-Pfad

Herzog-Jäger-Pfad
Die Wanderung führt durch attraktiven Wald vorbei an darin verborgenen blütenreichen Wiesen und zu reizvollen Streuobstflächen ...

Mehr erfahren

Hewensteig

Hewensteig
Steile Anstiege auf sind zu bewältigen bis man die Ruine einer mittelalterlichen Burg auf dem Gipfel erreicht ...

Mehr erfahren

Himmels Gääs Paad

Himmels Gääs Paad
Der Weg führt durch den Park rund um den Noswendeler Stausee und durch ein wunderbares Naturschutzgebiet ...

Mehr erfahren

Himmelsbergtour

Himmelsbergtour
Gut komponiert führt dieser Wanderweg abwechslungsreich durch Wälder und freie Wiesen und Felder ...

Mehr erfahren

hochgehadelt

hochgehadelt
Viele wunderbare Aussichten und historische Stätten zeichnen diesen Rundweg aus ...

Mehr erfahren

hochgehfestigt

hochgehfestigt
Durch Streuobstwiesen und schattige Wälder verläuft dieser Premiumwanderweg ...

Mehr erfahren

hochgehkeltert

hochgehkeltert
Beeindruckende Rundumblicke ins Alb-Vorland und die raue Natur der Alb von der Burgruine Hohenneuffen belohnen für den Anstieg ...

Mehr erfahren

hochgehsprudelt

hochgehsprudelt
Wacholderheiden mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna (FFH-Gebiet) im Wechsel mit schönen Waldabschnitten lassen hier ursprüngliche Schwäbische Alb erlebbar werden ...

Mehr erfahren

hochgehteufelt

hochgehteufelt
Der hochgehteufelt bietet trotz seiner vergleichsweise kurzen Länge von gut 8 km viele unterschiedliche Reize am Albtrauf östlich Eningen unter Achalm ...

Mehr erfahren

Hochrhöner

Hochrhöner
Die Eigenheiten der Rhön werden dem Wanderer auf diesem Weg zu Füßen gelegt ...

Mehr erfahren

Hochwald Acht

Hochwald Acht
Der Weg begleitet naturnahe Bäche, läuft entlang idyllische Seeufer und führt zur Ruwerquelle ...

Mehr erfahren

Hohentwieler

Hohentwieler
Um die Festungsruine Hohentwiel wird man auf diesem Rundwanderweg geführt ...

Mehr erfahren

Höhenzauber

Höhenzauber
Dieser Premiumwanderweg bietet einige herrliche Ausblicke bis weit bis zur Schwäbische Alb und bis zum Nordschwarzwald ...

Mehr erfahren

Höllental P23

Höllental P23
Zum größten Teil wird man hier durch Offenland geleitet, so dass sich immer wieder herrliche Aussichten auf den Meißner und in sein Umland ergeben ...

Mehr erfahren

Iserbachschleife

Iserbachschleife
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und immer wieder offene Wiesenlandschaft ...

Mehr erfahren

Jurakante

Jurakante
Ausgehend vom hübschen historischen Marktplatz in Thalmässing führt die Tour im stetigen Wechsel zwischen offener Flur und attraktiven Wäldern aus dem Tal hinauf zur Jurakante ...

Mehr erfahren

Kleinalmerode P25

Kleinalmerode P25
Herrliche Aussichten sind für diesen Weg, der zu einem großen Teil durch Offenland führt, das herausragende Merkmal ...

Mehr erfahren

Klippeneck-Steig

Klippeneck-Steig
Die Tour bietet grandiose Aussichten, reizvolle Wälder und eine kleinräumig strukturierte Flur ...

Mehr erfahren

Klosterweg

Klosterweg
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und immer wieder offene Wiesenlandschaft ...

Mehr erfahren

Lahn-Dill-Bergland-Pfad

Lahn-Dill-Bergland-Pfad
Weiträumige Waldgebiete, reizvolle Magerrasen und Heiden, Wiesen und Felder eröffnen dem Wanderer immer wieder neue Perspektiven ...

Mehr erfahren

Lecker Pfädchen

Lecker Pfädchen
Der Rundweg besticht vor allem durch seine schöne Wegeführung und die tollen Aussichten. ...

Mehr erfahren

Leininger Klosterweg

Leininger Klosterweg
Mit einem hohen Naturweganteil und vielen Pfaden und schmalen Strecken führt dieser Premiumweg viel durch schönen, abwechslungsreichen Wald ...

Mehr erfahren

Lichte Blick

Lichte Blick
Im Vordergrund des Weges stehen sehr schöne Aussichten in das Rinnetal und mehrfach Fernsichten mit Homberg (Efze) im Vordergrund ...

Mehr erfahren

Mainzer Köpfe P12

Mainzer Köpfe P12
Insgesamt ein sehr gelungener Rundwanderweg, der vor allem in der empfohlenen Laufrichtung seine Dramaturgie voll entfalten kann ...

Mehr erfahren

Mannebach 111

Mannebach 111
Die Tour führt über kleine Pfade, durch Buchen- und Nadelholzwald und über Streuobstwiesen durch das schöne Mannebachtal ...

Mehr erfahren

Marienberg

Marienberg
Ausgehend vom Marienberger Park führt die Tour durch schmale Kerbtäler auf die Hunsrückhöhe ...

Mehr erfahren

Museumstour

Museumstour
Eine gelungene Tour im Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation in einer harmonischen, rhön-typisch offenen Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Nahequelle-Pfad

Nahequelle-Pfad
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und freie Feldflur ...

Mehr erfahren

Panoramapfad Hatzfeld

Panoramapfad Hatzfeld
Der Weg lebt einem lebendigen Relief und herrlichen Aussichten ...

Mehr erfahren

Peterstaler Schwarzwaldsteig

Peterstaler Schwarzwaldsteig
Abwechslungsreich läuft man durch Wiesentäler mit Streuobstbeständen und Weiden sowie durch vielfältigen Wald und hat dabei einige Höhenmeter zu überwinden ...

Mehr erfahren

Pfälzer Hüttentour

Pfälzer Hüttentour
Herrlicher Wald mit besten Rastmöglichkeiten bietet dieser Rundwanderweg, denn man kommt an vier der typischen Pfälzer Wanderhütten vorbei ...

Mehr erfahren

Plesse P5

Plesse P5
Viel abwechslungsreichen Wald erlebt man auf diesem Wanderweg ...

Mehr erfahren

Primstaler Panoramapfad

Primstaler Panoramapfad
Ergänzend zu den eindrucksvollen Aussichten in verschiedene Himmelsrichtungen führt diese Wanderung zu naturnahen Bachläufen und alten Steinbrüchen ...

Mehr erfahren

Rauenthaler Spange

Rauenthaler Spange
Eine abwechslungsreiche Tour durch reizvolle Wälder und eine kleinräumig strukturierte Feldflur mit Streuobstwiesen und Weinbau ...

Mehr erfahren

Rheingold

Rheingold
Zahlreiche Aussichten hinab zum Rhein und weit über die Hochebenen sorgen für besonders reizvolle Eindrücke ...

Mehr erfahren

Rheinsteig

Rheinsteig
Der Rheinsteig ist ein Streckenwanderweg mit einem ausgesprochen großen Abwechslungsreichtum uns einer hohen Dichte an Aussichten in einer grandiosen Landschaft ...

Mehr erfahren

Rötelsteinpfad

Rötelsteinpfad
Hier ist der Name wirklich ernst zu nehmen: der größte Teil des Weges wird über schmale Pfade geführt ...

Mehr erfahren

Saar-Leuktal-Panorama

Saar-Leuktal-Panorama
Gewässer, schöne Wiesentäler, Streuobstwiesen und abwechslungsreiche Waldstrecken gestalten dieses Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Schauinslandweg

Schauinslandweg
Die harmonische Tour führt durch eine kleinstrukturierte Feld- und Wiesenflur sowie abwechslungsreiche Mischwälder ...

Mehr erfahren

Schlossweg

Schlossweg
Reizvolle Ausblicke weit in das Land und eine schöne Mischung aus Wald und freier Feldflur bietet dieser Wanderweg ...

Mehr erfahren

Schönbuchspitzrunde

Schönbuchspitzrunde
Eine harmonische Wanderung durch eine sehr reizvolle Landschaft mit hügeligem Relief ...

Mehr erfahren

Schönwies

Schönwies
Das Traumschleifchen Schönwies bietet Spazierwanderspaß auf hohem Niveau ...

Mehr erfahren

Seegang

Seegang
Rund um den nordwestlichen Teil des Bodensees führt der Seegang ...

Mehr erfahren

Spessartbogen

Spessartbogen
Für den Spessartbogen sollte man sich vier bis fünf Tage Zeit nehmen ...

Mehr erfahren

Spitzbubenweg 13/14

Spitzbubenweg 13/14
Die idyllischen Täler mit den naturnahen Bächen sind ohne Frage eine der Hauptattraktionen des Weges ...

Mehr erfahren

Stausee-Prümtalroute

Stausee-Prümtalroute
Der Weg wurde sehr ausgewogen durch abwechslungsreiche Wälder und freie Feldflur gelegt ...

Mehr erfahren

Steinbachpfad

Steinbachpfad
Der Weg führt zunächst durch Streuobstwiesen und entlang von aussichtsreichen Waldsäumen ...

Mehr erfahren

Stettener Panoramaweg

Stettener Panoramaweg
Während der gesamten Tour ist immer wieder die grandiose Aussicht in den Hegau mit seinen Vulkanen bis weit in die Alpen hinein zu genießen ...

Mehr erfahren

Streuobstwiesenweg

Streuobstwiesenweg
Vor allem zur Blütezeit der Obstbäume ist dieser Weg ein tolles Erlebnis ...

Mehr erfahren

Teufelstour

Teufelstour
Der Teufelstein, ein ehemaliger römischer Steinbruch, hat diesem Weg den Namen gegeben ...

Mehr erfahren

Thalachtal Panoramaweg

Thalachtal Panoramaweg
Eine harmonische Tagestour, die ihrem Namen gerecht wird ...

Mehr erfahren

Um die Wüstung

Um die Wüstung
Da dieser Weg auf weiten Strecken an Waldrändern und durch Offenland führt kann man vor allem die Feld- und Wiesenflur genießen, erlebt man hier vor allem die Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Vilbelsteig

Vilbelsteig
Der Weg verbindet zusammenhängende städtebauliche und touristisch interessante Gebiete mit städtischen und stadtnahen Grünbereichen ...

Mehr erfahren

Vorderrhönweg

Vorderrhönweg
Der Charakter dieser durch eine reizvolle Landschaft führende Tour wird von malerischen Aussichten geprägt. ...

Mehr erfahren

Vorderspessartblick

Vorderspessartblick
Abwechslungsreich wechseln zwischen Wald und Feld verläuft dieser Weg ...

Mehr erfahren

Vorgeschichtsweg

Vorgeschichtsweg
Dieser Wanderweg ist eine tolle Komposition von Waldstrecken und freier Flur ...

Mehr erfahren

Waldsaumweg

Waldsaumweg
Der Weg lebt von der Vielzahl schöner Ausblicke, die sich durch die Führung entlang vieler Waldränder ergeben ...

Mehr erfahren

Wannenbergtour

Wannenbergtour
Über den Bodensee und weit in die Alpen öffnen sich hier herrliche Aussichten ...

Mehr erfahren

Wasser-, Wald- und Wiesenpfad

Wasser-, Wald- und Wiesenpfad
Der Höhepunkt der Wanderung ist der Weg durch das Rötelbachtal ...

Mehr erfahren

Wasserfallsteig

Wasserfallsteig
Der Uracher Wasserfall allein ist schon ein Erlebnis ...

Mehr erfahren

Wasserliescher  Panoramasteig

Wasserliescher Panoramasteig
Der Wasserliescher Panoramasteig ist ein sehr schöner, abwechslungsreicher Premiumwanderweg ...

Mehr erfahren

Wehinger Viezpfad

Wehinger Viezpfad
Durch abwechslungsreichen Wald wird man auf diesem Weg geführt und durch sehr schöne Obstwiesen, deren Obst der Grundstoff für den „Viez“, den Apfelwein liefern ...

Mehr erfahren

Werlauer Pilz

Werlauer Pilz
Das Traumschleifchen Werlauer Pilz präsentiert sich als sehr kurzweilige Runde ...

Mehr erfahren

Wiesensteig

Wiesensteig
Der Wiesensteig überzeugt durch eine stimmige Dramaturgie ...

Mehr erfahren

Wildgrafenweg

Wildgrafenweg
Die abwechslungsreiche Tour führt durch reizvolle Landschaft zu kulturhistorisch interessanten Bauwerken ...

Mehr erfahren

Willigisweg

Willigisweg
Ein reizvoller Mix aus vielfältigen Laubwäldern und strukturreicher Feldflur, die sich regelmäßig abwechseln, macht diesen Weg zu einem tollen Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Wolfacher Grenzgänger-Steig

Wolfacher Grenzgänger-Steig
Ein abwechslungsreicher Weg in der typischen Schwarzwaldlandschaft ...

Mehr erfahren

Wolfsdelle

Wolfsdelle
Weite Panoramaausichten in das Obere Mittelrheintal (UNESCO-Welterbe), bis zum Hunsrück und den Taunus sind das Charakteristikum diese Weges ...

Mehr erfahren

Wolfsweg

Wolfsweg
Nicht nur wegen der Durchquerung des berühmten Wolfsgeheges eine lohnenswerte kleine Runde ...

Mehr erfahren

Wäller Tour Augst

Wäller Tour Augst
Die Tour mit ausgewogener Dramaturgie führt in Sichtweite des Limes auf angenehmen Wegen abwechslungsreich durch Wald und Flur ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962