Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Bäche, bei denen die Struktur von Gewässerbett und Überschwemmungsbereich als naturnah eingestuft werden


Biotoptypen werden häufig anhand ihrer Pflanzengemeinschaften abgegrenzt. Dies stößt an Grenzen, wenn man Lebensräume vorfindet, die regelmäßig auch ganz ohne oder nur mit kaum nennenswerten Beständen (höherer) Pflanzenarten auftreten. Fließgewässer sind ein wichtiges Beispiel für diese Gruppe, da diese insbesondere bei erhöhtem Gefälle und natürlichem Ablfussregime wenigstens zeitweilig ohne Pflanzenbewuchs sind. Es hat sich daher durchgesetzt, Fließgewässer (und ihre Umgebung) auch anhand morphologischer Kriterien zu bewerten. Die Gewässerstrukturgüte (GeStrG) unterscheidet vom unveränderte Gewässerabschnitt (1: naturnah) bis zum vollständig veränderte Gewässerabschnitte (7: übermäßig geschädigt) sieben Güteklassen. Mit naturnahen Bächen sind [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (June 2025)

3-Schluchten-Tour

3-Schluchten-Tour
Drei Schluchten, Wutach-, Gauchach- und Engeschlucht erlebt man auf diesem Rundwanderweg. ...

Mehr erfahren

5-Weiher-Tour

5-Weiher-Tour
Sehr abwechslungsreich durch vielfältige Wälder und offene Flur führt dieser Wanderweg häufig auf Pfaden und schmalen Wegen ...

Mehr erfahren

Aacher Geißbock

Aacher Geißbock
Abwechslungsreich führt der Weg durch Wiesen, Felder und schöne Laubwälder ...

Mehr erfahren

Alde Gott Panoramarunde

Alde Gott Panoramarunde
Mit dem Namen Alde Gott ist nicht nur eine Sage verbunden, sondern auch die herrlichen Weinberge rund um Sasbachwalden ...

Mehr erfahren

Almglück

Almglück
Die Hochwaldalm mit Pferden und Rindern, eingerahmt von Wäldern ist das lohnenswerte Ziel dieses Wanderwegs ...

Mehr erfahren

Altlayer Schweiz

Altlayer Schweiz
Die Wanderung führt überwiegend durch reizvolle Wälder ...

Mehr erfahren

Altschloßpfad

Altschloßpfad
Höhepunkt und Namensgeber dieses Premiumweges ist die als Natur- und Kulturdenkmal ausgewiesene Sandsteinformation Altschloßfelsen ...

Mehr erfahren

Bach- und Burrenpfad

Bach- und Burrenpfad
Schöne Mischwälder, hübsche kleine Bachtäler und einige weite Aussichten bietet dieser Weg ...

Mehr erfahren

BachTour Lauterbach

BachTour Lauterbach
Eine hübsche Tour durch die Kulturlandschaft des nördlichen Vogelsbergs ...

Mehr erfahren

Bad Bockleter

Bad Bockleter
Die Tour führt durch den reizvollen Kurpark und vorbei an Wiesen entlang der Fränkischen Saale ...

Mehr erfahren

Baybachklamm

Baybachklamm
Eine Höhen- und Klammwanderung in einem: Schon nach wenigen Metern geht es steil bergab in das enge, tiefe Tal, das sich die Bay in den Hunsrückschiefer gegraben hat ...

Mehr erfahren

Bei de Hullerkeppe

Bei de Hullerkeppe
Der Premiumweg ist sehr vielfältig und präsentiert sehr schön die verschiedenen Eindrücke der Wanderregion ...

Mehr erfahren

Belchensteig

Belchensteig
Grandiose Fernsichten prägen den Charakter dieser eindrucksvollen Wanderung ...

Mehr erfahren

Berg & See

Berg & See
Der Rundweg besticht vor allem durch seine tollen Aussichten ...

Mehr erfahren

Bergheidenweg

Bergheidenweg
Lange Strecken durch herrliche Wacholderheideflächen geben dem Weg seinen Namen ...

Mehr erfahren

Bergschluchtenpfad Ehrenburg

Bergschluchtenpfad Ehrenburg
Der Weg führt zu Beginn und zum Ende durch das Moseltal und seine Ränder ...

Mehr erfahren

Bergtour Höchsten

Bergtour Höchsten
Dieser Rundwanderweg zeichnet sich durch die häufigen Wechsel zwischen Wald und freier Feldflur aus ...

Mehr erfahren

Bernkasteler Bärensteig

Bernkasteler Bärensteig
Eine kurze, erlebnisreiche Tour durch malerische Wälder und offene Flur ...

Mehr erfahren

Biberpfad

Biberpfad
Eine Tour mit ausgewogener Dramaturgie ...

Mehr erfahren

Borjer Ortsbachpädche

Borjer Ortsbachpädche
Ausgehend von einem typischen Moseldorf mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten führt die Wanderung durch reizvolle Wälder, entlang munter plätschernder Bachläufe und durch offene Wiesenlandschaften ...

Mehr erfahren

Brunnen- und Quellenweg

Brunnen- und Quellenweg
Die Tour wir ihrem Namen gerecht. Sie führt zu Weihern, entlang idyllischer Bachläufe und zu unterschiedlichsten Quellen-Typen ...

Mehr erfahren

Brunnenpfad

Brunnenpfad
Eine gelungene Tour mit ausgewogener Dramaturgie: Naturnahe Bäche, eindrucksvolle Aussichtspunkte, Pfade durch enge Kerbtälchen sowie zwei Felsformationen sorgen für erlebnisreiche Abwechslung ...

Mehr erfahren

Burg Neudahn-Tour

Burg Neudahn-Tour
60% Pfade und gut begehbare Wege, 5% feste Decken. 135 m Höhenunterschied, Kurzwanderung, die etwas Trittsicherheit und Kondition erfordert. ...

Mehr erfahren

Burgwaldpfad

Burgwaldpfad
Der von Marburg nach Frankenberg führende Weg verknüpft im Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur harmonische Landschaft und eindrucksvolle historische Gebäude an geschichtsträchtigen Orten zu einem abwechslungsreichen Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Butzmühlenweg

Butzmühlenweg
Der Weg lebt einem lebendigen Relief und einer sehr ausgewogen Führung, die abwechslungsreich durch unterschiedliche Waldformen und immer wieder in die freie Feldflur leitet ...

Mehr erfahren

Bächeweg

Bächeweg
Schöne Waldpassagen, naturnahe Gewässer und etliche weite Aussichten gestalten diesen abwechslungsreichen Wanderweg ...

Mehr erfahren

Bärenpfad

Bärenpfad
Der Wanderer wird vorwiegend durch abwechslungsreichen Wald geführt ...

Mehr erfahren

Cloef-Pfad

Cloef-Pfad
Der Weg wird sehr schön durch das spektakuläre Relief geführt. ...

Mehr erfahren

Cochemer Ritterrunde

Cochemer Ritterrunde
Die reizvolle Wanderung verbindet Naturerlebnis, städtische Elemente und zwei Burganlagen zu einem stimmigen Wandervergnügen ...

Mehr erfahren

Der Bietzerberger

Der Bietzerberger
Weite Aussichten bis nach Frankreich sind ein Merkmal diese Wanderweges ...

Mehr erfahren

Der Ehrenberger

Der Ehrenberger
Die eindrucksvolle Tour bietet herrliche Aussichten in alle Richtungen und führt dabei entlang bunter Bergwiesen und durch reizvolle Wälder ...

Mehr erfahren

Der Mottener

Der Mottener
Eine Wanderung durch schattige Wälder und rhöntypisch offene Flur ...

Mehr erfahren

Der Teinacher

Der Teinacher
Die erlebnisreiche Tour bietet schöne Natur mit abwechslungsreichen Wäldern und Wiesen ...

Mehr erfahren

Der Überhöhische

Der Überhöhische
Die Wanderung führt abwechslungsreich durch Wald, Dörfer und kleinräumige Flur ...

Mehr erfahren

Dhrontal-Wackentour

Dhrontal-Wackentour
Auf der Dhrontal-Wackentour erwartet Sie ein abwechslungsreicher, naturnaher und wildromantischer Wanderweg ...

Mehr erfahren

Dickschieder Wildwechsel

Dickschieder Wildwechsel
Der Weg führt zu plätschernden Bächen und eindrucksvollen Felsformationen und es ist gar nicht so unwahrscheinlich, unterwegs auf Rehe, Hirsche oder Muffelwild zu treffen. ...

Mehr erfahren

Diller Burgpfad

Diller Burgpfad
Der Diller Burgpfad ist ein schöner Rundweg rund um das Hunsrückdorf Dill ...

Mehr erfahren

Dorfblickrunde

Dorfblickrunde
Wie der Name schon erahnen lässt, umrundet der Rundweg die Ortschaft Tennenbronn und erlaubt immer wieder schöne Ausblicke auf Täler und die Ortschaft ...

Mehr erfahren

Drei Schluchten

Drei Schluchten
Drei Schluchten mit steilen Hängen mit abwechslungsreichem Wald und Felspartien erlebt man auf diesem Rundwanderweg ...

Mehr erfahren

Dä hohle Wää

Dä hohle Wää
Dä hohle Wää führt durch artenreiche Waldpassagen und passiert Infostationen zum Thema Römer & Kelten ...

Mehr erfahren

Eifelgoldroute

Eifelgoldroute
Der Weg bietet viel Abwechslung durch den Kontrast zwischen dem waldigen Irsental und der Führung über die offenen Höhen mit weiten Aussichten ...

Mehr erfahren

Eifelsteig

Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...

Mehr erfahren

Elfenlay

Elfenlay
Eine rundum gut gemachte Tour, die niemals langweilig wird ...

Mehr erfahren

Eltzer Burgpanorama

Eltzer Burgpanorama
Die Burg Eltz ist der absolute Höhenpunkt dieses Weges, der mit einem sehr hohen Naturweganteil und vielen schmalen bis pfadigen Wegeabschnitten aufwartet ...

Mehr erfahren

Ensheimer Brunnenweg

Ensheimer Brunnenweg
Eine hübsche Runde durch abwechslungsreichen Wald, mit idyllischen Plätzen, die zum Verweilen einladen ...

Mehr erfahren

Eremitenpfad

Eremitenpfad
...

Mehr erfahren

Erzgräberweg

Erzgräberweg
Der Weg führt durch einen abwechslungsreichen Naturraum in dem Wald und offene Kulturlandschaft eine ausgewogene Mischung bieten ...

Mehr erfahren

Eulenfels-Tour

Eulenfels-Tour
Die Eulenfels-Tour bietet vielfältige Erlebnisse ...

Mehr erfahren

Extratour Boxbachpfad

Extratour Boxbachpfad
Gleich zu Beginn geht es ganz schön bergauf ...

Mehr erfahren

Extratour Dernbachwiesen

Extratour Dernbachwiesen
Der Rundwanderweg bietet weite Ausblicke in das Aartal bei Seelbach und Ballersbach und bei Sinn in den Westerwald ...

Mehr erfahren

Extratour Gladenbacher Berglandring

Extratour Gladenbacher Berglandring
Die Komposition dieses Wanderweges ist gelungen mit einer gleichmäßigen Verteilung der Höhepunkte ...

Mehr erfahren

Extratour Hirzenhainer Höhenflug

Extratour Hirzenhainer Höhenflug
Eine abwechslungsreiche Tour mit zahlreichen Ausblicken und einer tollen Panoramaaussicht an der Alten Flughalle, wo heute Modellflieger durch die Lüfte Schweben ...

Mehr erfahren

Extratour Hohe Straße

Extratour Hohe Straße
Eine reizvolle, abwechslungsreiche Tour durch die offene Landschaft des Lahn-Dill-Berglands ...

Mehr erfahren

Extratour Köhlerweg

Extratour Köhlerweg
Die Stärken dieser Wandertour liegen vor allem im Reiz der offenen Flurlandschaften mit vielen Magerrasen und Heideflächen ...

Mehr erfahren

Extratour Postraubroute

Extratour Postraubroute
Der Weg weist einen angenehmen Wechsel von Wald und Flur auf ...

Mehr erfahren

Extratour Thulbataler

Extratour Thulbataler
Eine reizvolle Tour mit einem märchenhaft schönen, ruhigen Waldabschnitt unmittelbar entlang der Thulba ...

Mehr erfahren

Extratour Viertälerweg

Extratour Viertälerweg
Der Weg bietet eine Vielfalt von weiten und harmonischen Ausblicken und stillen idyllischen Tälern ...

Mehr erfahren

Extratour Zitronenkrämerkreuz

Extratour Zitronenkrämerkreuz
Der Rundwanderweg bietet sehr viel Abwechslung: immer wieder weite Aussichten, Blicke auf die Mosel, schöne Waldrandabschnitte und Wechsel zwischen Wald und freier Landschaft ...

Mehr erfahren

Feldbergsteig

Feldbergsteig
Umwerfende Aussichten und eine beeindruckende Natur machen diesen Weg vom ersten bis zum letzten Schritt spannend und abwechslungsreich ...

Mehr erfahren

Felsenland Sagenweg

Felsenland Sagenweg
Die erlebnisreiche Mehrtagestour führt vorbei an zahlreichen bizarren Felsformationen und Burgen zu einsamen Waldseen und malerischen Aussichtspunkten ...

Mehr erfahren

Felsenweg

Felsenweg
Dieser erlebnisreiche Rundwanderweg bietet mächtige Felsformationen, wunderschöne Aussichten, zwei romantische Bachtäler ...

Mehr erfahren

Felsenweg 1

Felsenweg 1
Felsen sind das Thema dieses Weges und Felsen bekommt der Wanderer in vielfältiger Weise dargeboten ...

Mehr erfahren

Felsenweg 2

Felsenweg 2
Durch eine reizvolle Landschaft mit spektakulären Felsformationen, schönen Wäldern und schluchtartigen Tälern führt die Tour überwiegend auf naturbelassenen Erd- und Graswegen mit einem hohen Pfadanteil ...

Mehr erfahren

Felsenweg 3

Felsenweg 3
Die Tour führt auf überwiegend naturbelassenen Erd- und Graswegen durch attraktive Wälder und zu spektakulären Felsformationen ...

Mehr erfahren

Felsenweg 4

Felsenweg 4
...

Mehr erfahren

Felsenweg 5 – Prümer Burg

Felsenweg 5 – Prümer Burg
Durch eine ausgewogene Mischung aus Wäldern und attraktiven Flurpassagen mit viel Gebüsch und Obstbäumen führt die Tour zu Aussichtspunkten und vorbei an eindrucksvollen Felsformationen mit imposanten Steilabfällen hinab zur Prüm ...

Mehr erfahren

Felsenweg 6 - Teufelsschlucht

Felsenweg 6 - Teufelsschlucht
In attraktiven Wäldern verborgene Felsen, Schluchten, Bäche und Aussichten machen das wirklich eindrucksvoll-imposante landschaftliche Inventar der Tour aus ...

Mehr erfahren

Felsquellweg Oberdigisheim

Felsquellweg Oberdigisheim
Das Potenzial der Landschaft wird auf dieser Tour gut in Szene gesetzt ...

Mehr erfahren

Firstwaldrunde

Firstwaldrunde
Eine ausgewogene Tour, die den Gästen die landschaftlichen Facetten am Früchtetrauf schön und erlebnisreich erschließt. ...

Mehr erfahren

Fischbacher Kupferspuren

Fischbacher Kupferspuren
Der Wegverlauf ist sehr kurzweilig und führt durch eine attraktive Naturlandschaft ...

Mehr erfahren

Frau Holle

Frau Holle
Das Wadrilltal mit herrlichen Nasswiesen und einem schönen kleinen gewundenen Fluß bietet viel Abwechslung ...

Mehr erfahren

Frohn-Wald-Weg

Frohn-Wald-Weg
Eine stadtnahe Halbtagestour, die auf schmalen Pfaden und erdigen Wegen kurzweilig durch den nordwestlichen Saarkohlenwald führt ...

Mehr erfahren

Fünfseenblick

Fünfseenblick
Malerische Hangwälder, idyllische Aussichten ins Rheintal mit seinen Siedlungen und Burgen ...

Mehr erfahren

Fürstenweg

Fürstenweg
Die abwechslungsreiche Tour führt durch attraktive Wälder mit darin verborgenen Baumriesen sowie eine kleinräumig strukturierte, gehölzreiche Feld- und Wiesenflur ...

Mehr erfahren

Förstersteig

Förstersteig
Fast durchgängig wandert man hier durch verschiedene abwechslungsreiche Waldformationen ...

Mehr erfahren

Garten-Wellness-Runde

Garten-Wellness-Runde
Angenehm schmale Wege und Pfade: 72% Natürlicher Untergrund: 89 % Befestigt mit Feinabdeckung: 6 % Verbunddecken: 5 % Auf- und Abstieg jeweils 98 m ...

Mehr erfahren

Geheimnisvoller Lemberg

Geheimnisvoller Lemberg
Sehr abwechslungsreich führt dieser Rundweg um den Lemberg durch schöne Laubwälder und immer wieder freie Flur mit weiten Aussichten ...

Mehr erfahren

Geierlayschleife

Geierlayschleife
Die beeindruckende Hängebrücke (360 m lang und 100 m über dem Grund) über das Tal des Mörsdorfer Baches ist die Hauptattraktion dieses Premiumweges ...

Mehr erfahren

Genießerpfad Gauchachschlucht

Genießerpfad Gauchachschlucht
Der kurze aber anspruchsvolle Weg durch die spektakuläre, wildromantische Gauchachschlucht ...

Mehr erfahren

Geologischer Rundweg Düdinghausen

Geologischer Rundweg Düdinghausen
Der relativ kurze an Auf- und Abstiegen reiche Weg im Bergwanderpark Sauerland ist durch zahlreiche Attraktionen gekennzeichnet ...

Mehr erfahren

Gisonenpfad

Gisonenpfad
Ein schön komponierter Premiumweg, der sich auch durch viele wirklich stille Abschnitte auszeichnet ...

Mehr erfahren

Goldborn

Goldborn
Auf angenehmen Wiesen- und Waldwegen führt die Tour über Höhenzüge und durch sanfte Täler. ...

Mehr erfahren

Graf Georg Johannes Weg

Graf Georg Johannes Weg
Eine gut komponierte, reizvolle Wanderung, die den Gästen die Landschaft erlebnisreich erschließt ...

Mehr erfahren

Greimerather Höhenweg

Greimerather Höhenweg
Der Greimerather Höhenweg überzeugt durch eine in sich stimmige Komposition aus abwechslungsreichen Waldgebieten und kleinräumigen Flurflächen ...

Mehr erfahren

Grenzweg

Grenzweg
Auf schmalen Wegen und Pfaden läuft man direkt an der deutsch-französischen Grenze entlang ...

Mehr erfahren

Große Loffenauer Runde

Große Loffenauer Runde
Die „Große Loffenauer Runde“ ist ein gut gelungener, abwechslungsreicher Wanderweg ...

Mehr erfahren

Guckinsland

Guckinsland
Waldränder sind das Markenzeichen diese Rundwanderweges ...

Mehr erfahren

Gutacher Tälersteig

Gutacher Tälersteig
Rund um Gutach wird man auf diesem Premiumweg durch Wälder und Täler geführt ...

Mehr erfahren

H6 Bad Emstal - Im Tal der Quellen

H6 Bad Emstal - Im Tal der Quellen
Waldrandlagen und schöne Wiesenlandschaften und das Tal der Ems erfreuen den Wanderer ...

Mehr erfahren

H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen

H8 Naumburg - Im Tal der zwei Burgen
Ausgehend von dem idyllischen Fachwerkstädtchen Naumburg führt der Weg durch eine schöne kleinräumige Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Habichtswaldsteig

Habichtswaldsteig
Eine vielfältige Landschaft mit Magerrasen am Dörnberg, ganz unterschiedlichen Waldtypen und immer wieder kleinräumige Agrarlandschaft erlebt man auf dem Habichtswaldsteig ...

Mehr erfahren

Hahnfels-Tour

Hahnfels-Tour
Die erlebnisreiche Tour beginnt mitten in der hübschen Ortschaft Erfweiler und führt die Wanderer durch schöne Wälder, Wiesentäler und offene Flur ...

Mehr erfahren

Hasenkammer

Hasenkammer
Diese Tour vereint sehr viele unterschiedliche Erlebniselemente ...

Mehr erfahren

Hatzbacher Sagentour

Hatzbacher Sagentour
Die Hatzbacher Sagentour ist ein schöner Rundweg, rund um die Ortschaft Hatzbach ...

Mehr erfahren

Hausacher Bergsteig

Hausacher Bergsteig
Auf Wald- und Forstwege, aber auch über Pfade führt der Weg durch abwechslungsreichen Wald ...

Mehr erfahren

Heidelbeerweg

Heidelbeerweg
Eindrucksvolle Wälder mit darin verborgenen von Moos überwucherten Felsformationen und der namensgebenden blauen Waldfrucht wechseln sich ab mit reizvollen Flurpassagen und Wiesentälern. ...

Mehr erfahren

HeinzemannTour

HeinzemannTour
Eine schöne Tour durch die typische Kulturlandschaft des Vogelsbergs mit seinen Wiesentälern ...

Mehr erfahren

Herzog-Jäger-Pfad

Herzog-Jäger-Pfad
Die Wanderung führt durch attraktiven Wald vorbei an darin verborgenen blütenreichen Wiesen und zu reizvollen Streuobstflächen ...

Mehr erfahren

Herzog-Karl-II-August-Pfad

Herzog-Karl-II-August-Pfad
Eine reizvolle, ausgewogen gestaltete Tour, bei der kultur-historische Elemente und Naturgenuss zu einem stimmigen Erlebnis verschmelzen ...

Mehr erfahren

Hexenklamm

Hexenklamm
Der Charakter der kurzen Tour wird geprägt von tief eingeschnittenen Tälchen mit munter plätschernden Bachläufen ...

Mehr erfahren

Himmels Gääs Paad

Himmels Gääs Paad
Der Weg führt durch den Park rund um den Noswendeler Stausee und durch ein wunderbares Naturschutzgebiet ...

Mehr erfahren

Himmelsbergtour

Himmelsbergtour
Gut komponiert führt dieser Wanderweg abwechslungsreich durch Wälder und freie Wiesen und Felder ...

Mehr erfahren

Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour

Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour
Der Teufelstisch, ein weit über die Region hinaus bekanntes Felsgebilde aus rotem Buntsandstein, ist sicher die Attraktion dieser Tour und das Wahrzeichen der Urlaubsregion Hauenstein ...

Mehr erfahren

Hochbermeler

Hochbermeler
Ein herrlich aussichtreicher Rundwanderweg, dessen Dramaturgie sich besonders in der empfohlenen Laufrichtung entfaltet ...

Mehr erfahren

hochgehbürzelt

hochgehbürzelt
28% angenehme schmale Wege und Pfade, 72% breite Wege, 67% natürlicher Untergrund, 14% Feinabdeckung, 19% Verbunddecke; An- & Abstieg jeweils ca. 160 Höhenmeter ...

Mehr erfahren

hochgehschätzt

hochgehschätzt
Wacholderheiden und der durch beeindruckende Kalkfelsen fließende Hasenbach im Glastal mit seinem glasklaren Wasser machen diese Tour zu einem einzigartigen Erlebnis ...

Mehr erfahren

Hochrhöner

Hochrhöner
Die Eigenheiten der Rhön werden dem Wanderer auf diesem Weg zu Füßen gelegt ...

Mehr erfahren

Hochwald Acht

Hochwald Acht
Der Weg begleitet naturnahe Bäche, läuft entlang idyllische Seeufer und führt zur Ruwerquelle ...

Mehr erfahren

Hochwald-Pfad

Hochwald-Pfad
Auf diesem Weg geht es ganz schön auf und ab, man sollte also etwas Kondition mitbringen ...

Mehr erfahren

Hoher Knüll

Hoher Knüll
Vom Knüllköpfchen führt der Weg durch ruhige Wälder, über Offenland und durch Bachtäler. ...

Mehr erfahren

Hotzenpfad

Hotzenpfad
Am Hotzenpfad kann man etwas erleben ...

Mehr erfahren

Hunolsteiner Klammtour

Hunolsteiner Klammtour
Eine herrliche Klamm, abwechslungsreiche Wälder und schöne Wiesentäler prägen einen großen Teil des Weges ...

Mehr erfahren

Höhenzauber

Höhenzauber
Dieser Premiumwanderweg bietet einige herrliche Ausblicke bis weit bis zur Schwäbische Alb und bis zum Nordschwarzwald ...

Mehr erfahren

Höhlen- und Schluchtensteig Kell

Höhlen- und Schluchtensteig Kell
Trass-Höhlen, Zeugen des Laacher–See-Vulkanismus beeindrucken auf dieser Wanderung ...

Mehr erfahren

Höllental P23

Höllental P23
Zum größten Teil wird man hier durch Offenland geleitet, so dass sich immer wieder herrliche Aussichten auf den Meißner und in sein Umland ergeben ...

Mehr erfahren

Im Wisper Outback

Im Wisper Outback
Die Tour führt durch reizvolle Wälder auf teils lange nicht mehr genutzten, wiederentdeckten Wegen ...

Mehr erfahren

Irsenpfad

Irsenpfad
Die Irsen fließt durch ein ganz idyllisches Tal, in dem der Biber als Landschaftsgestalter tätig ist ...

Mehr erfahren

Iserbachschleife

Iserbachschleife
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und immer wieder offene Wiesenlandschaft ...

Mehr erfahren

Itzenplitzer Pingenpfad

Itzenplitzer Pingenpfad
Der Itzenplitzer Pingenpfad führt rund um das Naherholungsgebiet Itzenplitz durch abwechslungsreiche Wälder mit Teichen und tief eingeschnittenen Tälern ...

Mehr erfahren

Jakob-Maria-Mierscheid-Weg

Jakob-Maria-Mierscheid-Weg
Etliche schöne Aussichten, Wiesenlandschaften, Wälder und Gewässer machen diesen Premiumweg sehr abwechslungsreich ...

Mehr erfahren

Jossgrund-Runde

Jossgrund-Runde
Die bis in höhere Lagen offen liegenden Hänge im Jossatal verwöhnen den Wanderer auf dieser Tour immer wieder mit weiten Aussichten ...

Mehr erfahren

Junkernpfad

Junkernpfad
Rund um den Junkernwald führt dieser Wanderweg, der etliche weite Ausblicke bereit hält ...

Mehr erfahren

Kaltensteinpfad

Kaltensteinpfad
Der Weg wird in weiten Teilen auf Pfaden mit natürlichen Belägen geführt ...

Mehr erfahren

Karlsruher Grat

Karlsruher Grat
Dieser abwechslungsreiche Rundwanderweg bietet vielfältuge Attraktionen ...

Mehr erfahren

Karlstalschlucht

Karlstalschlucht
Eine sehr abwechslungsreiche Kurzwanderung, die immer wieder neue Erlebnisse bietet. ...

Mehr erfahren

Karlstalschlucht

Karlstalschlucht
Durch ein kleines Wiesental und vorbei an Burg Wilenstein und einer Mühle erreicht man die namensgebende Hauptattraktion des Weges, die Karlstalschlucht ...

Mehr erfahren

Karrenberg

Karrenberg
Ein kurzer Weg, der aber durchaus eine richtige Wanderung verspricht ...

Mehr erfahren

Kasteler Felsenpfad

Kasteler Felsenpfad
Imposante Felsformationen und der starke Reliefeindruck im Steilhang über der Saar prägen das Landschaftsbild ...

Mehr erfahren

Kirchspiel’s Tälertour

Kirchspiel’s Tälertour
Eine hübsche Tour, die Naturerlebnis und kulturhistorische Aspekte zu einer stimmigen Runde verknüpft ...

Mehr erfahren

Klamm & Mystik

Klamm & Mystik
Direkt zu Beginn der Wanderung steigt man in einen der Höhepunkte der Wanderung ein: die Hausbachklamm ...

Mehr erfahren

Klausnerweg

Klausnerweg
Abwechslungsreiche Wälder mit eingestreuten kleinen Felsformationen und naturnahen Bachläufen wechseln sich ab mit einer offenen, kleinparzellierte Feld- und Wiesenflur mit vielen Obstbäumen ...

Mehr erfahren

Kleiner Lückner

Kleiner Lückner
Die hübsche kleine Runde lässt dank des abwechslungsreichen landschaftlichen Umfelds und der schmalen Erd- und Graswege keinen Zweifel an ihrem Charakter als Wanderweg aufkommen ...

Mehr erfahren

Klingelfloß

Klingelfloß
Die Traumschleife Klingelfloß führt rund um den Binnenberg auf dem Hunsrück-Plateau ...

Mehr erfahren

Klosterweg

Klosterweg
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und immer wieder offene Wiesenlandschaft ...

Mehr erfahren

Klüsserather Sagenweg

Klüsserather Sagenweg
Dieser Premiumwanderweg führt durch eine abwechslungsreiche und typische Moselwein- und Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Koberner Burgpfad

Koberner Burgpfad
Zu Beginn und zum Ende der Tour wird man durch das Moseltal und seine Ränder geführt ...

Mehr erfahren

Konzer Höhenrunde

Konzer Höhenrunde
Die Konzer Höhenrunde ist ein Premiumweg, der zwieschen Wald und offener Landschaft mit Weinbergen wechselt ...

Mehr erfahren

Krebsbachputzer

Krebsbachputzer
Lange läuft man durch das wunderschöne Tal des Krebsbaches, ganz abgeschieden, mit gurgelndem Bach und zauberhaften Waldwiesen ...

Mehr erfahren

Kupfer-Jaspis-Pfad

Kupfer-Jaspis-Pfad
Durch eine reich strukturierte Landschaft mit blütenreichen Wiesen und Weiden auf den Hochflächen, von wo aus sich immer wieder grandiose Aussichten in alle Richtungen öffnen, führt die wunderschöne Tour in abwechslungsreiche Wälder und entlang von tief eingeschnittenen Tälern mit munter plätschernden Bächen ...

Mehr erfahren

Köhlerpfad am Steinbach

Köhlerpfad am Steinbach
Der Weg führt etwa zu gleichen Teilen durch vielgestaltigen Wald und freie Feldflur mit schönen Gewässern und weiten Aussichten ...

Mehr erfahren

König-Johann-Runde

König-Johann-Runde
Durch stille Wälder begleitet der Weg herrliche Bäche, Kalkmagerrasen und in der „Kollesleuker Schweiz“ ragen Buntsandsteinfelsen mit vielfältigen Formen und Farben steil auf ...

Mehr erfahren

Königsfeldschleife

Königsfeldschleife
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und Flur, faszinierende Aussichten mit großem Weitblick wechseln ab mit schönen Waldbildern oder natürlichen Bachtälern ...

Mehr erfahren

Königsweg

Königsweg
Die Tour durchquert das malerische Schlosspark-Ensemble des Staatsbads und führt dann auf angenehm schmalen Wegen und Pfaden durch reizvolle Buchenwälder. ...

Mehr erfahren

Lahn-Dill-Bergland-Pfad

Lahn-Dill-Bergland-Pfad
Weiträumige Waldgebiete, reizvolle Magerrasen und Heiden, Wiesen und Felder eröffnen dem Wanderer immer wieder neue Perspektiven ...

Mehr erfahren

Lahnhöhentour

Lahnhöhentour
Der Rundwanderweg lässt sich gut in zwei Etappen gehen ...

Mehr erfahren

Laibstädter Geschichtsweg

Laibstädter Geschichtsweg
Eingebettet in diese reizvolle kleine Rundwanderung finden sich Zeugen der Vergangenheit ...

Mehr erfahren

Layensteig Strimmiger Berg

Layensteig Strimmiger Berg
Tiefe, stille Schluchtwälder und lange Abschnitte entlang herrlicher Bäche machen eine großen Teil dieses Weges aus ...

Mehr erfahren

Lecker Pfädchen

Lecker Pfädchen
Der Rundweg besticht vor allem durch seine schöne Wegeführung und die tollen Aussichten. ...

Mehr erfahren

Leininger Klosterweg

Leininger Klosterweg
Mit einem hohen Naturweganteil und vielen Pfaden und schmalen Strecken führt dieser Premiumweg viel durch schönen, abwechslungsreichen Wald ...

Mehr erfahren

Lemberger Flößertour

Lemberger Flößertour
Die Lemberger Flößertour weist einen sehr hohen Naturweganteil mit schönen Waldpassagen und beeindruckenden Felsformationen ...

Mehr erfahren

Lindenhardttour

Lindenhardttour
Der Weg wurde angenehm abwechslungsreich durch verschiedene Landschaftsformen gelegt ...

Mehr erfahren

Litermont-Sagenweg

Litermont-Sagenweg
Eine sehr ansprechende Wanderung durch Wald und Flur mit vielen kleinen Ausblicken und Attraktionen am Wegesrand ...

Mehr erfahren

Loreley Extratour

Loreley Extratour
Eine unterhaltsame Tour rund um das sagenumwobene, prominente Felsmassiv der Loreley ...

Mehr erfahren

Luchstour

Luchstour
Die Luchstour mit dem Luchskopf als Symbol führt durch den Nationalpark Harz ...

Mehr erfahren

Manternacher Fiels

Manternacher Fiels
Der Weg führt mit seinem sensationell hohen Pfadanteil durch wunderbare Wälder des Syr-Tales ...

Mehr erfahren

Marienberg

Marienberg
Ausgehend vom Marienberger Park führt die Tour durch schmale Kerbtäler auf die Hunsrückhöhe ...

Mehr erfahren

Menzenschwander Geißenpfad

Menzenschwander Geißenpfad
Der Weg, der nur wenig durch Wald führt, bietet zwar wenige weite Aussichten, aber immer wieder Blicke in das Tal aus allen Perspektiven ...

Mehr erfahren

Meulenwaldto(u)r

Meulenwaldto(u)r
Der Weg führt durch ein Arboretum mit vielen fremdländischen Bäumen, die teilweise schon über 100 Jahre alt sind ...

Mehr erfahren

Michels Vitaltour

Michels Vitaltour
Der Wanderweg überzeugt durch eine stimmige Komposition aus abwechslungsreichen Waldgebieten, kleinräumigen Wiesen- und Rebflächen ...

Mehr erfahren

Mittelalterpfad

Mittelalterpfad
Schon der Start durch die historische Altstadt ist grandios ...

Mehr erfahren

Monrealer Ritterschlag

Monrealer Ritterschlag
Der Weg ist reich an Abwechslungen und interessanten Teilzielen ...

Mehr erfahren

Moos & Quelle

Moos & Quelle
Kurzwanderung in spannender und sehr abwechslungsreicher Landschaft ...

Mehr erfahren

Murgleiter

Murgleiter
Die Murgleiter folgt dem Murgtal von Gaggenau über Gernsbach, Forbach und Baiersbronn bis auf den Schliffkopf ...

Mehr erfahren

Murscher Aussichten

Murscher Aussichten
20% Ortslage mit fester Wegdecke, 15% pfadartig, 75% leicht begehbar Steigung/Gefälle insgesamt 70 m ...

Mehr erfahren

Murscher Eselsche

Murscher Eselsche
Es geht ganz schön rauf und runter. Aber dabei erlebt man einen ausgesprochen abwechslungreichen Rundwanderweg mit tollen Wäldern, dem Baybachtal und einigen hübschen Ausblicken ...

Mehr erfahren

Mühlenbach-Schluchten-Tour

Mühlenbach-Schluchten-Tour
Das absolute Highlight des Weges ist die Schlucht, die wirklich eine spektakuläres Erlebnis ist ...

Mehr erfahren

Mühlengrund

Mühlengrund
Der Rundwanderweg Mühlengrund lebt vor allem von naturnahen Gewässern in schönen Waldtälern ...

Mehr erfahren

Mühlentour

Mühlentour
Der Reiz dieser Tour liegt in ihren langen Waldpassagen ...

Mehr erfahren

Nahequelle-Pfad

Nahequelle-Pfad
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und freie Feldflur ...

Mehr erfahren

Nahesteig

Nahesteig
Der Nahesteig ist ein wunderschöner Wanderweg, der seinem Namen gerecht wird ...

Mehr erfahren

Naurother Grubengold

Naurother Grubengold
Schöne Wiesentäler mit munteren Bächen, Wälder und Offenland erlebt man auf diesem Rundwanderweg ...

Mehr erfahren

Nette-Schieferpfad

Nette-Schieferpfad
Eine große Vielfalt wird auf dem Nette-Schieferpfad geboten ...

Mehr erfahren

Neuer-Burg-Weg

Neuer-Burg-Weg
Ein schöner Weg rund um ein reizvolles Städtchen, trotz der Siedlungsnähe mit einem erfreulich hohen Anteil an Erd- und Graswegen ...

Mehr erfahren

Nuhnehöhenweg

Nuhnehöhenweg
Sehr reizvoll ist das schöne Wiesental der Nuhne, durch das der Weg ein ganzes Stück verläuft ...

Mehr erfahren

Oberes Baybachtal

Oberes Baybachtal
Das Baybachtal bietet mit seiner Abgeschiedenheit und dem Bach herrlich stille Momente ...

Mehr erfahren

Oberkail-Himmerod-Schleife

Oberkail-Himmerod-Schleife
Der Rundwanderweg führt von Oberkail zu der beeindruckenden Klosteranlage Abtei Himmerod ...

Mehr erfahren

Oberlinspher Weg

Oberlinspher Weg
Der Weg weist einen angenehmen Wechsel von offenen Abschnitten und Wald auf ...

Mehr erfahren

Oppig-Grät-Weg

Oppig-Grät-Weg
Das besondere dieses Weges ist das Naturerlebnis der wild-romantischen Oppig-Grät Schlucht ...

Mehr erfahren

Paradiesweg Polch

Paradiesweg Polch
schmale Wege und Pfade: ca. 90% breite Wege: < 10% Natürlicher Untergrund: ca. 60% Befestigt mit Feinabdeckung: ca.36% Anteil der Verbunddecken: nicht nennenswert ...

Mehr erfahren

Peterstaler Schwarzwaldsteig

Peterstaler Schwarzwaldsteig
Abwechslungsreich läuft man durch Wiesentäler mit Streuobstbeständen und Weiden sowie durch vielfältigen Wald und hat dabei einige Höhenmeter zu überwinden ...

Mehr erfahren

Premiumstadtwanderweg Bad Neustadt

Premiumstadtwanderweg Bad Neustadt
Die Tour vermittelt sehr schön das typische Flair einer lebendigen fränkischen Kleinstadt. ...

Mehr erfahren

Prümtalweg

Prümtalweg
Der Weg lebt von der Stille und Abgeschiedenheit im Prümtal und den zahlreichen Gewässern ...

Mehr erfahren

Rabenlay

Rabenlay
Häufig läuft man durch die offene Feldflur und so machen vor allem weite Aussichten diesen Wanderweg zu einem tollen Erlebnis ...

Mehr erfahren

Rappenfelsensteig

Rappenfelsensteig
Tief hinab steigt man in das schöne Schwarzatal und dann wieder hinauf und auf schmalem, etwas ausgesetztem Pfad durch steile Abhänge zum Rappenfelsen ...

Mehr erfahren

Rhein-Nahe-Schleife

Rhein-Nahe-Schleife
Die Wanderung führt im ständigen Wechsel zwischen Flur und Wald durch die offene Kulturlandschaft des Nahehügellands ...

Mehr erfahren

Rheingold

Rheingold
Zahlreiche Aussichten hinab zum Rhein und weit über die Hochebenen sorgen für besonders reizvolle Eindrücke ...

Mehr erfahren

Rheinsteig

Rheinsteig
Der Rheinsteig ist ein Streckenwanderweg mit einem ausgesprochen großen Abwechslungsreichtum uns einer hohen Dichte an Aussichten in einer grandiosen Landschaft ...

Mehr erfahren

Rockenburger Urwaldpfad

Rockenburger Urwaldpfad
Felsformationen und ein wildromantische Bachtal begleiten den Wanderer ...

Mehr erfahren

Rotes Moor

Rotes Moor
Eine kurzweilige, aussichtsreiche Tour, die verschiedenste erlebnisreiche Landschaftstypen berührt und gut in Szene setzt ...

Mehr erfahren

Roßbacher Biebertal-Fährte

Roßbacher Biebertal-Fährte
Die Stärke dieses Rundwanderweges liegt in den Passagen mit extensiv genutzten Wiesenfluren vor allem im Bieber-Talgrund. ...

Mehr erfahren

Rund um den Rommelsberg

Rund um den Rommelsberg
Schöne Wechsel von Passagen im Wald und in der Flur ...

Mehr erfahren

Rund um den Zauberwald

Rund um den Zauberwald
Ein erlebnisreicher Weg ab der Quellenanlage des Sauerbrunnens ...

Mehr erfahren

Römer-Keltenpfad

Römer-Keltenpfad
Relikte aus der Römer- und der Keltenzeit geben diesem Wanderweg den Namen ...

Mehr erfahren

Römerpfad

Römerpfad
...

Mehr erfahren

Rötelsteinpfad

Rötelsteinpfad
Hier ist der Name wirklich ernst zu nehmen: der größte Teil des Weges wird über schmale Pfade geführt ...

Mehr erfahren

Rötenbachschlucht

Rötenbachschlucht
Eine reizvolle aber auch anspruchsvolle Tour, deren Charakter durch die wildromantische Rötenbachschlucht geprägt wird ...

Mehr erfahren

Saar-Hunsrück-Steig

Saar-Hunsrück-Steig
Der Saar-Hunsrück-Steig wirbt mit der Aufforderung 'Erlebe die Vielfalt!' Genau diese Versprechen wird auf 415 Kilometern eingelöst ...

Mehr erfahren

Saar-Riesling-Steig

Saar-Riesling-Steig
Bestimmendes Erlebniselement sind die wechselnden Aussichten, die sich den Wanderern immer wieder bieten ...

Mehr erfahren

Saarschleifen Tafeltour

Saarschleifen Tafeltour
Entlang der imposanten Saarschleife führen spektakuläre Pfade in felsigem Relief im Wechsel mit bequemen Waldwegen zu herrlichen Ausblicken und idyllischer Natur ...

Mehr erfahren

Sagenhafter Femelwald

Sagenhafter Femelwald
Der Premiumwanderweg im Femelwald führt vorbei an mehreren Naturdenkmälern sowie historischen Kleindenkmälern ...

Mehr erfahren

Sauschwänzle-Weg

Sauschwänzle-Weg
Die Wanderung führt im Steilhang der Wutachschlucht durch malerischen Wald und vorbei an imposanten Felsen ...

Mehr erfahren

Saynsteig

Saynsteig
Schloss und Burg Sayn und der Limes mit einem rekonstruierten Römerturm sind die kulturhistorischen Höhepunkte diese Weges ...

Mehr erfahren

Schanzerkopf-Tour

Schanzerkopf-Tour
Die Wanderung führt überwiegend durch schattige, attraktive Wälder zum Aussichtspunkt am Schanzerkopf ...

Mehr erfahren

Schauinsland-Tour

Schauinsland-Tour
Ein gut komponierter Rundwanderweg, der sich in beide Richtungen angenehm laufen lässt ...

Mehr erfahren

Schauinslandweg

Schauinslandweg
Die harmonische Tour führt durch eine kleinstrukturierte Feld- und Wiesenflur sowie abwechslungsreiche Mischwälder ...

Mehr erfahren

Schellengang

Schellengang
Dominierendes Erlebniselement sind die wechselnden Aussichten auf den Rhein und in seine Seitentäler ...

Mehr erfahren

Schiefer-Wackenweg

Schiefer-Wackenweg
Abwechslungsreiche Wälder, wunderschöne Bachtäler, Wiesen und Felder gehören zur Grundausstattung dieses Wanderweges ...

Mehr erfahren

Schillinger Panoramaweg

Schillinger Panoramaweg
Abwechslungsreich führt der Weg mit reizvollen wegbegleitenden Aussichten durch die offene Flur und durch kleine Wäldchen ...

Mehr erfahren

Schinderhannespfad

Schinderhannespfad
Die sanfte Mehrtagestour führt auf angenehm zu gehenden Wegen durch eine Landschaft mit ausgewogener Dramaturgie ...

Mehr erfahren

Schlossweg

Schlossweg
Reizvolle Ausblicke weit in das Land und eine schöne Mischung aus Wald und freier Feldflur bietet dieser Wanderweg ...

Mehr erfahren

Schluchtenpfad

Schluchtenpfad
Tief in den Buntsandstein eingeschnittene Schluchten geben diesem Wanderweg seinen Namen ...

Mehr erfahren

Schramberger Burgenpfad

Schramberger Burgenpfad
Die konditionell durchaus anspruchsvolle Wanderung führt ausgehend vom Schramberger Zentrum durch reizvolle Wälder und umrundet den Ortsteil Schramberg-Talstadt ...

Mehr erfahren

SchächerbachTour

SchächerbachTour
Das sagenhafte Schächerbachtal gibt diesem Weg seinen Namen und sein Thema ...

Mehr erfahren

Schönwies

Schönwies
Das Traumschleifchen Schönwies bietet Spazierwanderspaß auf hohem Niveau ...

Mehr erfahren

Seegang

Seegang
Rund um den nordwestlichen Teil des Bodensees führt der Seegang ...

Mehr erfahren

Sieben-Täler-Runde

Sieben-Täler-Runde
Der Premiumwanderweg Sieben-Täler-Runde bietet dem Wanderer auf kurzer Strecke viel Abwechslung ...

Mehr erfahren

Sonnenrunde

Sonnenrunde
Schmale Wege und Pfade: ca. 70 % Natürlicher Untergrund: 65 % Befestigt mit Feinabdeckung: ca.25 % Schotter: nicht nennenswert Verbunddecken: ca. 5,5 % ...

Mehr erfahren

Soonwaldsteig

Soonwaldsteig
Ein sehr abwechslungsreiches Naturerlebnis mit einsamen Tälern, schroffen Quarzitkämmen, wilden Wäldern und idyllischen Wiesen bietet der Sonnwaldsteig ...

Mehr erfahren

Spessartbogen

Spessartbogen
Für den Spessartbogen sollte man sich vier bis fünf Tage Zeit nehmen ...

Mehr erfahren

Spitzbubenweg 13/14

Spitzbubenweg 13/14
Die idyllischen Täler mit den naturnahen Bächen sind ohne Frage eine der Hauptattraktionen des Weges ...

Mehr erfahren

Stausee Tafeltour

Stausee Tafeltour
Großartige Panorama-Aussichten von der Scheidener Höhe sind ein Höhepunkt dieser Tour ...

Mehr erfahren

Stausee-Prümtalroute

Stausee-Prümtalroute
Der Weg wurde sehr ausgewogen durch abwechslungsreiche Wälder und freie Feldflur gelegt ...

Mehr erfahren

Steinauer Hochgefühl

Steinauer Hochgefühl
Aussichten über das Kinzigtal bis zum Vogelsberg sind das herausstechende Merkmal dieses Rundwanderweges ...

Mehr erfahren

Steinbachpfad

Steinbachpfad
Der Weg führt zunächst durch Streuobstwiesen und entlang von aussichtsreichen Waldsäumen ...

Mehr erfahren

Steinhauerweg

Steinhauerweg
Dieser Weg erinnert an die Steinhauertradition in Britten, historische Wegekreuze und verlassene Steinbrüche sind Zeugnisse vergangener Tage ...

Mehr erfahren

Stumm-Orgelweg

Stumm-Orgelweg
Auf diesem Weg begibt man sich auf die Spuren der berühmten Orgelbauerfamilie Stumm aus Sulzbach ...

Mehr erfahren

Säbelthomaweg

Säbelthomaweg
Durch abwechslungsreichen Wald führt dieser Premiumweg, an schönen Wiesen und Waldrändern findet man an der richtigen Stelle Ruhebänke ...

Mehr erfahren

Söhrewald P24

Söhrewald P24
Auf diesem Premiumweg wird man mit früherer und aktueller Industriegeschichte in Kontakt kommen ...

Mehr erfahren

Tecklenburger Romantik

Tecklenburger Romantik
Dieser Stadtwanderweg verbindet auf sehr kurzweiliger Route historisch bedeutende Höhepunkte mit Naturattraktionen ...

Mehr erfahren

Teufelskanzelsteig

Teufelskanzelsteig
Einige herrliche Ausblicke öffnen sich auf diesem Weg, insbesondere am Aussichtspunkt Marienruhe ...

Mehr erfahren

Teufelspfad

Teufelspfad
Eindrucksvolle Felsformationen, reizvolle Waldpassagen, Wasser und Stille – so lässt sich das Erlebnisspektrum dieser Wanderung in wenigen Schlagworten beschreiben ...

Mehr erfahren

Teufelstour

Teufelstour
Der Teufelstein, ein ehemaliger römischer Steinbruch, hat diesem Weg den Namen gegeben ...

Mehr erfahren

Thalachtal Panoramaweg

Thalachtal Panoramaweg
Eine harmonische Tagestour, die ihrem Namen gerecht wird ...

Mehr erfahren

Tiefenbach-Pfad

Tiefenbach-Pfad
Der Name deutet es bereits an: hier wird man über lange Pfadstrecken geführt ...

Mehr erfahren

Tobel & Kraft

Tobel & Kraft
Größtenteils naturnahe Wege und Pfade ...

Mehr erfahren

Todtmooser Lebküchlerweg

Todtmooser Lebküchlerweg
Eine abwechslungsreiche Wanderung mit hoher Erlebnisdichte ...

Mehr erfahren

Tonbachsteig

Tonbachsteig
Auf alten Holzmacherpfaden führt der Tonbachsteig steil hinauf. Mit herrlichen Aussichten wird man dafür belohnt. ...

Mehr erfahren

Trauntal-Höhenweg

Trauntal-Höhenweg
Der Weg führt zunächst durch das hübsche Tal der Traun, die in gewundenem Lauf durch abwechslungsreichen Wald fließt ...

Mehr erfahren

Trierer Galgenkopftour

Trierer Galgenkopftour
Eine ausgewogene Wanderung am Rande Triers ...

Mehr erfahren

U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg

U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg
Die erlebnisreiche Wanderung am Rohrhardsberg bietet alles was den Schwarzwald ausmacht ...

Mehr erfahren

Um die Wüstung

Um die Wüstung
Da dieser Weg auf weiten Strecken an Waldrändern und durch Offenland führt kann man vor allem die Feld- und Wiesenflur genießen, erlebt man hier vor allem die Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Urwald-Tour

Urwald-Tour
Eine kleine Runde durch den Saarkohlenwald, einem ganz besonderen Fleckchen Landschaft ...

Mehr erfahren

Viadukt- und Schluchtentour

Viadukt- und Schluchtentour
Weite Landschaftsblicke, Felsen, die tiefen Schluchten der drei Flüsse Haslach, Wutach und Gutach sowie alte Bahnviadukte ...

Mehr erfahren

Vorderspessartblick

Vorderspessartblick
Abwechslungsreich wechseln zwischen Wald und Feld verläuft dieser Weg ...

Mehr erfahren

Wald & Wiese

Wald & Wiese
Der Premiumwanderweg ...

Mehr erfahren

Waldklingen

Waldklingen
Vor allem die herrliche Hörschbach-Schlucht mit ihren Pfaden durch eine wildromantische Wasserlandschaft prägt diesen Weg ...

Mehr erfahren

Waldsaumweg

Waldsaumweg
Der Weg lebt von der Vielzahl schöner Ausblicke, die sich durch die Führung entlang vieler Waldränder ergeben ...

Mehr erfahren

Waldschluchtenweg

Waldschluchtenweg
Den Waldschluchtenweg zu wandern, bedeutet idyllische Bachtäler, urwüchsige Auen- und majestätische Buchenhochwälder genießen zu können ...

Mehr erfahren

Waldseepfad Rieden

Waldseepfad Rieden
Mit dem Waldsee, mehreren eindrucksvollen Aussichtspunkten, abwechslungsreichen Wäldern und Passagen durch die kleinräumige, attraktive Flur rund um Rieden verteilen sich die Höhepunkte gleichmäßig über die gesamte Strecke ...

Mehr erfahren

Wallfährte Weidingen

Wallfährte Weidingen
Grüne Wälder und darin verborgene Wiesentäler wechseln sich ab mit kleinräumiger Mischflur, von den offenen Höhen herab bieten sich weite Aussichten ...

Mehr erfahren

Wanderather

Wanderather
Ein großes Stück durch Wiesen mit tollen Aussichten und durch Heideflächen mit Wacholder und Ginster führt dieser Weg ...

Mehr erfahren

Wasgau Seen Tour

Wasgau Seen Tour
Eine Tagestour durch attraktive Wiesentäler und Wälder, entlang von Bächen, Quellen und Weihern, von denen manche zum Baden einladen, zu Oasen der Stille an abgelegenen, malerischen Waldseen ...

Mehr erfahren

Wasserfallsteig

Wasserfallsteig
Ein Weg, der seinem Namen gerecht wird. Grandios ist der Todtnauer Wasserfall, der 97 Meter in die Tiefe stürzt ...

Mehr erfahren

Wasserfallsteig

Wasserfallsteig
Der Uracher Wasserfall allein ist schon ein Erlebnis ...

Mehr erfahren

WasserWeltenSteig

WasserWeltenSteig
Egal ob rauschende Bäche, Quellen, Weiher, Stauseen oder die spektakulären Wasserfälle an den beiden Endpunkten der Strecke – das Thema Wasser begleitet einen über die gesamte Strecke ...

Mehr erfahren

Weg des Wassers

Weg des Wassers
Sollbach, Prims und Kerzenbach, Mottenborn, Springentalquelle und Heidenborn heißen die Fließgewässer und Quellen, die man auf diesem Weg erleben kann ...

Mehr erfahren

Wehinger Viezpfad

Wehinger Viezpfad
Durch abwechslungsreichen Wald wird man auf diesem Weg geführt und durch sehr schöne Obstwiesen, deren Obst der Grundstoff für den „Viez“, den Apfelwein liefern ...

Mehr erfahren

Wehrer Rosenberg

Wehrer Rosenberg
Die Tour verbindet unterschiedlichste Landschaftselemente zu einem stimmigen Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Wein- und Naturpfad Palmberg

Wein- und Naturpfad Palmberg
Durch Weinberge mit herrlicher Aussicht auf das Moseltal und entlang steiler Felsen über Pfade und Treppen alter Weinberge führt dieser Premiumweg ...

Mehr erfahren

Weiselberg-Gipfeltour

Weiselberg-Gipfeltour
Der Weg führt abwechslungsreich durch reizvolle Wälder und eine reich strukturierte Feldflur ...

Mehr erfahren

WeitblickTour Ulrichstein

WeitblickTour Ulrichstein
Der Charakter der Wanderung wird von der offenen Landschaft mit ihren wechselnden weiten Aussichten bestimmt ...

Mehr erfahren

Werlauer Pilz

Werlauer Pilz
Das Traumschleifchen Werlauer Pilz präsentiert sich als sehr kurzweilige Runde ...

Mehr erfahren

Wiesensteig

Wiesensteig
Der Wiesensteig überzeugt durch eine stimmige Dramaturgie ...

Mehr erfahren

Wilder Netzbachpfad

Wilder Netzbachpfad
Eine reizvolle Wanderung, deren Charakter durch naturnahe Bäche und Weiher sowie abwechslungsreiche Waldbilder geprägt wird ...

Mehr erfahren

Wildes Wasser

Wildes Wasser
Der Weg ist sehr abwechslungsreich durch Wald, aber auch durch die Feldflur gelegt und weist etliche weite Aussichten auf ...

Mehr erfahren

Wildnis-Trail Weiskirchen

Wildnis-Trail Weiskirchen
Eine Tour für alle, die auf überwiegend schmalen, federnden Wegen, entlang rauschender Bäche und idyllischer Plätze die Ruhe und Abgeschiedenheit weiter Wälder suchen ...

Mehr erfahren

Willigisweg

Willigisweg
Ein reizvoller Mix aus vielfältigen Laubwäldern und strukturreicher Feldflur, die sich regelmäßig abwechseln, macht diesen Weg zu einem tollen Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Wisper Geflüster

Wisper Geflüster
Der Weg führt entlang des Oberlaufes der Wisper durch schöne Waldtäler. ...

Mehr erfahren

Wispertaunussteig

Wispertaunussteig
Ein Fluss, zwei Länder, drei Gipfel, vier Dörfer und fünf Täler – dazwischen Fernsichten und urwüchsige Wälder, Schieferfelsen und immer wieder idyllische Plätze ...

Mehr erfahren

Wolfsweg

Wolfsweg
Nicht nur wegen der Durchquerung des berühmten Wolfsgeheges eine lohnenswerte kleine Runde ...

Mehr erfahren

Wunderbares Waldbad

Wunderbares Waldbad
Vor allem die weiten Aussichten prägen diesen Wanderweg ...

Mehr erfahren

Wäller Tour Augst

Wäller Tour Augst
Die Tour mit ausgewogener Dramaturgie führt in Sichtweite des Limes auf angenehmen Wegen abwechslungsreich durch Wald und Flur ...

Mehr erfahren

Wäller Tour Eisenbachtal

Wäller Tour Eisenbachtal
Entlang idyllischer Wiesentäler, begleitet vom leisen Plätschern dreier Bäche und durch abwechslungsreiche Mischwälder, verläuft diese kurze Tour auf überwiegend leicht befestigten Wegen ...

Mehr erfahren

Zwei-Täler-Weg

Zwei-Täler-Weg
Der Zwei-Täler-Weg verbindet das Hölzbachtal bei Losheim-Waldhölzbach mit dem Holzbachtal bei Weiskirchen ...

Mehr erfahren

Zweiburgen-Extratour

Zweiburgen-Extratour
Ein großer Teil des Weges führt durch Offenland, so dass man immer wieder weite Aussichten über die Kuppen des Lahn-Dill-Berglandes genießen kann ...

Mehr erfahren

Zwischen den Wäldern

Zwischen den Wäldern
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Flur, die einiges zu bieten hat ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962